


B. Sc. (FH) Christian Reichwald
Beraten – Planen – Begleiten
Bauingenieur für Modernisierung und Neubau
ENERGETISCHE BERATUNG
Modernisierung und Neubauten heißt schon lange, Energieverbräuche erfassen, mit den Gesetzmäßigkeiten abgleichen und abstimmen. Energetische Beratung findet immer abgestimmt mit dem zu betrachtenden Bauwerk, der Gebäudehülle, der Anlagentechnik und Bautechnik statt.
Durch die sich ständig ändernde Förderlandschaft sind ständige Schulungen und Information über die Änderungen notwendig um Ihnen eine optimale Beratung nach neuestem Standard bieten zu können.
Um eine optimale Beratung zu garantieren, sind in der Regel folgende Unterlagen bei bereits bestehenden Bauwerken notwendig:
- Fotos vom Bauwerk
- Baupläne (Grundrisse, Schnitte)
- Anlagentechnik (Heizung, Lüftung)
- Bauteilkatalog (Fensterart, Baujahr der Fenster und Türen, Wand- und Deckenaufbauten, bereits vorhandene Dämmung)
Aus diesen Daten kann eine sehr genaue Übersicht des Gebäudes entstehen und zusammen mit dem Auftraggeber werden passende Maßnahmen als Sanierungsempfehlung besprochen.
Bei einem Neubau sind einige Datengrundlagen abweichend zum Bestand. Hier werden vor allem folgende Wünsche an das neue Gebäude abgefragt:
- Wo soll das Haus entstehen?
- Wird das Haus durch Fördergelder gebaut? (Je nach Fördertopf gibt es Anforderungen an die Gebäude)
- Was für eine Art von Haus soll es werden?
- Spielt Nachhaltigkeit oder Ökologie für den Bauherren eine besondere Rolle?
Auf Basis dieser Daten wird ein Konzept für den geplanten Bau erstellt. Der Architekt und die Fachplaner können so gezielt anbieten und arbeiten. Den Projektbeteiligten werden teure Planungsaufwände abgenommen und somit werden der Baupreis und die Ausführungsdauer verringert.